Gibt es manchmal Bücher, bei denen du zögerst sie zu lesen, obwohl du sie eigentlich unbedingt lesen willst?
Mir geht es so oft mit dem zweiten oder dritten Teil einer Reihe. Wenn mir der erste besonders gut gefallen hat, dann will ich die anderen gar nicht mehr lesen, um dieses Glücksgefühl nicht kaputt zu machen. Ich finde, wenn die Folgebände nämlich nur halbsogut sind, dann hinterlässt das immer so einen faden Beigeschmack.
Bei A Court of Wings and Ruin ging mir das auf jeden Fall so. Ich habe den ersten Teil geliebt und den zweiten noch viel mehr. Niemals hätte ich gedacht, dass mich der dritte noch so überraschen und überzeugen könnte.
Zuletzt ging es mir bei Der Kuss der Lüge so. Ich habe das Buch jetzt schon eine ganze Weile im Regal und wollte es aber irgendwie nicht lesen und auf der anderen Seite doch wieder unbedingt. Am Wochenende habe ich angefangen und wurde ziemlich enttäuscht.
Kennt ihr dieses Gefühl auch? Wie geht ihr mit solchen Büchern um? „Zwingt“ ihr euch sie zu lesen, oder lasst ihr sie erst einmal liegen?
Die Montagsfrage ist eine Aktion von Bücherfresserchen. Schaut doch mal bei ihr vorbei, dort werden alle Beiträge zu der Aktion gesammelt.
Besonders bei meinen Lieblingsserien zögere ich manchmal, zum neuen Band zu greifen, wenn die vorhergehenden etwas enttäuschend waren. Und das, obwohl ich eigentlich dringend auf den neuesen Band warte. Das scheint tatsächlich vielen so zu gehen und das ist auch wieder beruhigend.
Wenn ich die Reihe fortsetzen will, muss ich diesen einen Hürden-Band irgendwann doch lesen, aber eine Weile trödele ich damit herum, bis es zu viele neue Bände dieser Reihe werden. Das Ergebnis war dann schon mal so, dass er wieder brilliant war und ich danach ohne Hemmungen die Reihe weitergelesen hatte, aber auch, dass auch der noch enttäuschte und ich die Reihe dann erstmal beiseite gelegt hatte. Ein gewisses Risiko ist also schon immer dabei.
LG Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu 🙂
Ich zwinge mich zu gar nichts, das geht ohnehin nur schief. Enttäuschte Erwartungen sorgen mich eher weniger, ich neige stattdessen dazu, die Vorfreude auf ein bestimmtes Buch möglichst lange hinauszuzögern. 😀
Montagsfage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Elli,
danke für deinen Kommentar! Ich sehe, du gehst die Sache von einer ganz anderen Seite an ^^ Wenn ich zu lange warte, geht bei mir eher die Vorfreude verloren ^^
Ich finde es faszinierend zu sehen, wie da jeder eine andere Technik hat^^
Liebe Grüße,
Valarauco
Gefällt mirGefällt 1 Person